Willkommen beim Gartenbauverein Gauting e.V.

Gegründet 1908 verfolgen wir heute das gemeinsame Ziel: Mit unseren Gärten eine lebenswerte Umwelt zu schaffen.

Natur erleben – Garten gestalten

Wir fördern den Freizeitgartenbau, beteiligen uns durch biologisches Gärtnern am Umweltschutz und setzen uns für die Erhaltung unserer Kulturlandschaft ein.

Durch unsere Jugendarbeit bringen wir Kindern und Jugendlichen die Natur und den Gemüseanbau nahe.

Über Spenden zugunsten unserer Jugendarbeit freuen wir uns. Da wir unsere Kontonummer nicht auf die Homepage stellen wollen, bitten wir Sie für den Fall, dass Sie spenden möchten, um eine kurze E-Mail an: info@gbv-gauting.de 

Neuigkeiten

20.09.2023 / Kartoffeln und Karotten waren der Hit

Beim letzten Treffen der Gartenbauvereins-Jugendgruppe "Die Unkrautjäger" gab es einiges zu ernten. Vor allem leckere Kartoffeln und Karotten waren reichlich vorhanden. Die Arbeit auf dem Sonnenacker ist ein wesentlicher Bestandteil der Jugendarbeit unseres Vereins. Unter [...]

16.09.2023 / Gartenbauverein räumt auf beim World Clean Day

Sechs engagierte Mitglieder des Gartenbauvereins Gauting sind beim „World Clean Day“ am 16. September 2023 angetreten. Wir haben die Gehwege, Straßenränder sowie die Flächen um Sitzbänke und Bushaltestellen in der Nähe des Pippinplatzes gesäubert. Unsere [...]

15.07.2023 / Pflanzen, die Hitze und Trockenheit ertragen

Fast 30 Interessierte sind zum Vortrag von Ingrid Völker (vorne links auf dem Foto) zum Thema „Hitze- und trockenheitsresistente Pflanzen“ gekommen, den sie beim Gartenbauverein Gauting im Trachtenvereinsheim hält. Und das bei weit über 30 [...]

17.06.2023 / Essbare Bäume und viel Garten-Kultur

Die Jahresexkursion des Gartenbauvereins Gauting führte am 17. Juni zur Glentleiten und in den Schaugarten Seeshaupt. Dabei bewahrheitete sich wieder einmal eine langjährige Erfahrung:  Auch versierte Gartenfans können immer wieder Neues lernen. So etwa bei [...]

15.06.2023 / Verlässliche Pflege des Patenbeets beim Marienstift

Heute haben wir wieder unser Patenbeet im Freigelände des Caritas-Marienstifts gepflegt: Unkraut entfernt, gemulcht und vor allem gegossen. Monika Klodt (Foto oben links) hat über eine ganze Stunde lang nur Gießkannen voller Wasser herbeigeschleppt, weil [...]

22.04.2023 / Ein Apfelbaum mit verschiedenen Sorten – wie geht das?

Am ersten warmen Samstag nach gefühlt einer Ewigkeit folgten 16 Interessierte, teils „Wiederholungstäter*innen“, der Einladung des Gartenbauvereins Gauting e.V. zum Kurs Erziehungsschnitt und Geißfußpfropfen an Obstbäumen. Bevor es ans Schneiden ging, wurden erst allgemeine Sicherheitstipps [...]

Alle News (Archiv)