Aktuelles

Wir haben auch 2025 wieder ein schönes Jahresprogramm zusammengestellt: Mit Praxis-Kursen, interessanten Vorträgen und einer spannenden Vereins-Lehrfahrt. Auch die persönliche Begegnung kommt nicht zu kurz. Das Vereinsjahr beginnt am 1 Februar mit der  Jahreshauptversammlung.

Entnahme von Bodenproben: Die Entnahme von Bodenproben und deren Analyse bieten wir wieder im Herbst 2025 an. Der Gartenbauverein Gauting bietet für seine Mitglieder diese Analyse zum Selbstkostenpreis an. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer 2. Vorsitzenden Monika Klodt (Tel. 0176/22243306).

Jahresprogramm 2025: Hier gibt es das Jahresprogramm im PDF-Format.

Über Spenden zugunsten unserer Jugendarbeit freuen wir uns. Da wir unsere Kontonummer nicht auf die Homepage stellen wollen, bitten wir Sie für den Fall, dass Sie spenden möchten, um eine kurze E-Mail an: info@gbv-gauting.de 

Februar 2025

Samstag, 1. Februar 2025, um 15 Uhr:
Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins mit Ehrungen langjähriger Mitglieder und Vortrag „Tulpen aus Amsterdam“

Ort: Gauting, Trachtenvereinsheim, Grubmühlerfeldstraße 32, Eingang Schlosspark

März 2025

im März 2025 planen wir aktuell keine Veranstaltung.

April 2025

Samstag, 5. April 2025, um 14 Uhr:
Kurs „Erziehungs- und Erhaltungsschnitt an Obstbäumen“ (Oeschberg-Palmer Schnitt)

RefrentInnen: Johanna Walser und Peter Kleinknecht
Veranstaltungsort: Garten in der Grubmühlerfeldstr. 109, Gauting
Anmeldung erbeten bei Monika Klodt, E-Mail info@gbv-gauting.de oder Telefon 0176 / 22243306

Mai 2025

Samstag, 17. Mai 2025, um 15 Uhr: Vortrag über alte Obstsorten (Referent: N. N.)
Veranstaltungsort: Trachtenvereinsheim, Grubmühlerfeldstr. 32, Eingang „Am Schlosspark“.

Juli 2025

Samstag, 5. Juli 2025: Vereinslehrfahrt in den Kreislehrgarten Bad Grönenbach und zur Benediktinerabtei Ottobeuren (siehe Fahrtbeschreibung)

Abfahrt um 8 Uhr am Busbahnhof, Bahnhof Gauting.
Anmeldung bei Renate Hausner, E-Mail: renate.hausner@yahoo.de oder Tel. 089 / 850 53 01

August 2025

Am Dienstag, 5. August, beteiligt sich der Gartenbauverein am Ferienprogramm der Gemeinde Gauting mit einem Angebot für ca. 6- bis 10-Jährige). Nähere Informationen und Anmeldung über das Ferienprogramm der Gemeinde Gauting.

Oktober 2025

Freitag, 17.10.2024, ab 14 Uhr
Herbstkranzbinden des Gartenbauvereins

Anmeldung bei Monika Klodt, Tel. 0176 2224 3306 oder
E-Mail: info@gbv-gauting.de
(Materialspenden sind herzlich willkommen).
Der Veranstaltungsort wird bekannt gegeben.

UND:

Sonntag, 19.10.2024, ab 13 Uhr
Marktsonntag der Gemeinde Gauting

Wir bieten Herbstkränze, diverse Pflanzen aus Gartenberatung sowie Informationen über unseren Verein. Besuchen Sie uns an unserem Infostand.

November 2025

Samstag, 8. November 2025:
„Herbstcafé“ mit Fotopräsentation „Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff“

Referentinnen: Johanna Walser und Gertraud Gschendtner
Veranstaltungsort: Trachtenvereinsheim, Grubmühlerfeldstr. 32, Gauting (Eingang Am Schlosspark)